Kurzgutachten

Die Kurzbewertung ist ideal geeignet für zum Beispiel den Ankauf oder Verkauf einer Immobilie. Ebenso bei Preisfindungen innerhalb der Familie, bzw. im Bekannten- oder Verwandenkreis. 
Geht es Ihnen um eine "kurze" Wertermittlung, eine Kaufpreisplausibilisierung oder Verkaufvorbereitungen?
Dann ist Ihnen mit einem Kurzgutachten sicher weiter geholfen.


Die gesamte Kurzbewertung erfolgt zum fest vereinbarten Honorar welches mit Ihnen im Vorfeld vereinbart wird. 

Der Ablauf ist ganz einfach:

 

1. Besprechung / Telefonat

In einem ersten Telefonat wird der Umfang der Bewertung und die Immobilienart besprochen. Es wird die mögliche Vorgehensweise erläutert und mit Ihnen abgestimmt. Dann erhalten Sie eine Checkliste der benötigten Unterlagen. Falls Unterlagen nicht zur Verfügung stehen, können wir diese besorgen oder es wird vereinbart, dass mit Ihren Vorgaben gearbeitet werden soll. Dies ist im Rahmen einer Kurzbewertung möglich.
 

2. Ortstermin

Ausführliche Besichtigung des Bewertungsobjektes (ca. 1-1,5 Stunden, je nach Objektgröße). Der Ortstermin ist wichtig, ohne diesen Termin kann keine Bewertung erfolgen. Die Besichtigung umfasst idealerweise das ganze Bewertungsobjekt. Ist in Teilbereichen keine Besichtigung möglich wird mit Annahmen oder Ihren Vorgaben bewertet. 
 

3. Berechnung

Jetzt wird die Kurzbewertung erstellt. Sie umfasst eine Kurzform der Gebäudebeschreibung ebenso wie den Berechnungsweg und die Begründung der Verfahrenswahl.
 

4. Postweg

Nach Fertigstellung der Kurzbewertung wird diese Ihnen per Post in gebundener Fassung zugestellt. Evtl. Fragen zur Bewertung können selbstverständlich im Nachgang besprochen werden.
 
 
 
 

Hier finden Sie uns:

Sachverständiger für Immobilienbewertung - Andreas Baum
Grabenstraße 21
65549 Limburg

Kontakt:

Telefon: +49 170/3375157 +49 170/3375157
Telefax:
E-Mail: baum@immo-sv-rhein-main.de